Das Regensburger Weihnachtssingen
Armin Wolf und sein Team verkaufen auch dieses Jahr wieder die exklusiven Weihnachtspakete des Regensburger Weihnachtssingens. Tun Sie etwas Gutes und holen Sie sich für nur 15,50 Euro ein Paket randvoll mit tollen Geschenken inklusive einer Eintrittskarte für die Regensburger Eisbären.
Singer and Songwriter Michael Lex wird ebenfalls wieder dabei sein
Armin Wolf stellt das Regensburger Weihnachtssingen vor
Das Regensburger Weihnachtssingen ist inzwischen zur größten Benefizgala in ganz Ostbayern geworden!
2018 fand die erste Auflage statt. Die Grundidee: Künstlerinnen und Künstler singen in einem großen Weihnachtskonzert ehrenamtlich für einen guten Zweck. Unterstützt werden sie dabei bei drei Liedern von Regensburger Sportmannschaften. Die ersten beiden Auflagen fanden im Regensburger Baseballstadion statt. Inzwischen ist die Donau-Arena die Heimat des Weihnachtssingens geworden.
Über 3000 Zuschauer sind in der Donau-Arena live dabei. Zigtausende verfolgen die Live-Übertragung auf TVA. In der Donau-Arena werden im Publikum Spenden gesammelt. Dazu sitzen an den Spendentelefonen im VIP-Raum der Arena Prominente aus Sport, Kultur und Politik.
Schon während des Jahres werden bei verschiedenen Aktionen Gelder für das Regensburger Weihnachtssingen gesammelt. In den ersten drei Jahren für den Bau von zusätzlichen Räumen für das Haus Mutter und Kind. Dann war zweimal das Haus Hummelberg der Spendenzweck. Eine Einrichtung, um schwerstbehinderten Kindern eine kurze Auszeit zu ermöglichen. 2023 kamen über 452 000 Euro für das Nachsorgezentrum des VKKK für Kinder, die Krebs hatten, zusammen.
Im letzten Jahr waren es über 375 000 Euro, die man für das Projekt Theo - tiergestützte Therapie- an den VKM übergeben konnte.
Insgesamt übersteigt die Spendensumme des Regensburger Weihnachtssingens damit 1,1 Millionen Euro.
Im Jahre 2025 geht das Geld an das Kinderzentrum St. Martin in Regensburg, wo ein Neubau entsteht. Hier wird ein Behandlungszentrum für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen errichtet. Jährlich steigt die Anzahl der kleinen und großen Patienten. Zuletzt waren es über 2000 in einem Jahr. Das Einzugsgebiet des Kinderzentrums
St. Martin erstreckt sich über ganz Ostbayern. Für das 4,3 Millionen Euro Projekt werden noch ca. 1,2 Millionen Euro an Spenden benötigt.
Alle Kosten der Veranstaltung, zuletzt knapp 65 000 Euro an Technikkosten und Kosten für die Donauarena, werden von Sponsoren getragen. Kein Euro der Spendengelder geht also verloren.
Wie kann man sich beteiligen?
Als Sponsor und Werbepartner oder als Spender.
Das Spendenkonto für St. Martin lautet:
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg
VR Bank Niederbayern Oberpfalz
Regensburger Weihnachtssingen 2025
IBAN DE09 7509 0900 9098 6076 16
Infos unter Regensburger-Weihnachtssingen.de